Die Russisch Blau trägt ein graublaues, kurzhaariges, Doppelfell mit farblosen Haarspitzen, die im Licht einen Silberschimmer erzeugen.
Besonders schön sind ihre Augen. Tief smaragdgrüne Augen die jeden in den Bann ziehen.
Der Körper ist mittelgroß, mittelschwer, elegant und muskulös.
Sie ist eine verspielte, verschmuste, ruhige Katze mit starker Bindung zu ihrer Bezugsperson. Sie ist eine Naturrasse, das heisst sie wurde nicht zu ihrem Aussehen gezüchtet, sondern man traf sie so in der Wildnis.
Herkunft
Die ersten Zuchtexemplaren der späteren Rasse Russisch Blau kamen aus Archangelsk. Sie wurde um 1860 vermutlich von britischen Matrosen als Handelsware nach England eingeführt.
Um 1900 war die Rasse sowohl in England als auch im zaristischen Russland sehr beliebt. Durch Einkreuzen von Siamkatze, Britisch Kurzhaar und Europäisch Kurzhaar konnte die Rasse, welche nach dem Zweiten Weltkrieg fast ausgestorben war, erhalten werden.
Ab ca. 1937 gilt die Russisch Blau als eigenständige Rasse.
Neuzeitlich gibt es vermehrt auch in Europa und Amerika Bemühungen, die Weiß- und Schwarzvarianten anerkennen zu lassen. Alle diese Farbvarianten sind bis heute weltweit von vielen Russisch-Züchtern und bei den meisten Katzenzucht-Dachverbänden nicht anerkannt.
Aussehen
Als einzige Katzenrasse überhaupt trägt die Russisch Blau ein Doppelfell. D.h. die Deckhaare sind gleich lang wie die Unterwolle, was bewirkt, dass das Fell abstehend ist. Es ist weich, seidig , dicht und hat farblose Haarspitzen.
Das kurze, weiche, silbrig schimmernde Fell in der Farbe "Blau", steht im Idealfall immer leicht ab, liegt nicht an und harmoniert perfekt mit den smaragdgrünen Augen. Die graziöse Haltung, der mittelschwere Körper, die schlanken Beine und die großen Augen sind markante Merkmale der Russisch Blau.
Drei wesentliche Zuchtzweige (Typen) sind heute in Europa bekannt. Diese unterscheiden sich sehr voneinander, was auch historisch sehr einfach nachvollziehbar ist:
Charakter
Sie gilt als ruheliebende mittelaktive Katze. Sie verliert nur wenig Haare und ist für die Wohnungshaltung geeignet.
Sie spielt bis ins hohe Alter gerne und sollte wie alle Katzen nicht alleine gehalten werden.
Sie sind familienbezogen und hängen an ihren Besitzern. Viele Russisch Blau schlafen bevorzugt unter Decken oder gleich im Bett bei ihrem Menschen. Prinzipiell suchen Russisch Blau immer die Nähe ihres Menschen, wobei sie mitunter Fremden gegenüber sehr zurückhaltend bis scheu sein können.
Die Russisch Blau ist sehr intelligent und viele können problemlos Türen und sogar Kleiderschränke öffnen. Sie sind sehr sprunggewaltig, wenn sie denn wollen, und man kann im Spiel oft Sprünge aus dem Stand am Boden auf den Türzargen beobachten. Trotz des gewaltigen Sprungpotenzials sind sie sehr rücksichtsvoll und stoßen selten etwas herunter.
Junge Russisch Blau sind alles andere als ruhig und zurückhaltend. Sie sind ausgeprägt lebhaft, abenteuerlustig, mutig und frech. Mit ca. einem Jahr verändern sich die Tiere aber deutlich und sie wird zu der unverwechselbaren Russisch Blau.
Schulterhöhe
Kater: ca. 30 - 40 cm
Katze: ca. 20 - 30 cm
Gewicht
Kater: ca. 3,5 - 6,5
Katze: ca. 2.5 - 4.5
erlaubte Fellzeichnung
Keine (Tabby am Schwanz wird aktzeptiert)
erlaubte Augenfarbe
Grün, lebhaft smaragdfarben
Als fehlerhaft gelten
Alle Muster und Weissflecken, andere Fellfarbe,
andere Augenfarbe, genetische Defekte aller Art,
unbalancierter Körperbau.
Gesundheit und Pflege
Sie bedarf wenig Fellpflege, und es sind keine besonderen Erbkrankheiten bekannt.
Quelle: Wikipedia